Die wichtigsten Normen für GS sind in den IEC-Veröffentlichungen 127 und den UL-Dokumenten 248 zu finden. Die Verwendung von UL-Sicherungen beschränkt sich in erster Linie auf die transatlantischen Länder (USA, Kanada). Abgesehen davon verwenden die meisten Länder IEC-Sicherungen. Für jede Sicherung, für die die Anforderungen in der IEC-Norm festgelegt wurden, können Abnahmen von einer Anzahl unabhängiger Testbehörden in Europa (SEMKO, VDE, BSI, KEMA usw.) eingeholt werden. Die von einem unabhängigen Prüfinstitut zugeteilte Approbation belegt, dass die zu Grunde gelegte Norm eingehalten wurde. Das European CommitteeforElectricStandardization (CENELEC) gibt Dokumente mit der Bezeichnung „Europäische Norm“ (EN) heraus. Diese Unterlagen basieren auf bestehende IEC-Produktnormen. Dabei werden jeweilige nationale Abweichungen aufgeführt. Alle europäischen Mitgliedsstaaten der CENELEC sind ermächtigt, die Verwendung von EN-Normen zuzulassen. Als Zulassung gilt die offizielle Erklärung, dass das Design der beurteilten Sicherung die betreffenden Anforderungen in jeder Hinsicht erfüllt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.