Das „derating“ des Nennstromes durch die Umgebungstemperatur ist aber nicht die einzige Einflussgröße. Die Wärmeverluste durch Wärmestrahlung  und Wärmeleitung sind u.U. erheblich dominanter. Die Gegebenheiten am Einsatzort sind je nach Applikation sehr unterschiedlich. So können Kontaktierung (Sicherungs-Halter), Leiterbahnen, Luftströmungen (Kühlung) oder Bauteile in der direkten Umgebung einen großen Einfluss auf die Erwärmung und damit auf das Nennstrom-derating haben.

Währen der Einfluss der Umgebungstemperatur im Labor durch Versuche ermittelt werden kann sind die Bedingungen in der Applikation nur vor Ort mit relativ großem Aufwand zu ermitteln. Hier sollte sich der Anwender von den jeweiligen Fachfirmen beraten lassen.

pdfEinfluss des Schmelzleiters auf die Geräteschutzsicherung470.92 kB

"Elektronikpraxis" 20/2019; https://www.elektronikpraxis.vogel.de/

elschukom logo
 
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag?
Wenden Sie sich an die EXPERTEN VON ELSCHUKOM.
Ihr Ansprechpartner ist Benjamin Fiedler.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.